Easy-Life ProFito als Grundlage der Düngung

Flasche mit ProFito von Easy-Life
Im Lieferumfang von ProFito befindet sich auch ein Messbecher mit dem die wöchentliche Dosis abgemessen werden kann. Für die tägliche Dosierung sollte eine Pipette genutzt werden.

Profis düngen ihre Aquarium Pflanzen mit spezialisierten Systemen bei denen alle Nährstoffe einzeln und gezielt zugegeben werden können. Die meisten unter uns, sind aber keine Profis. Wir wollen einfach unsere Pflanzen “füttern” ohne uns besonders große Gedanken zu machen.

Als Basis hierfür dienen Basisdünger, die alle grundlegenden Nährstoffe enthalten und oft alleine schon ausreichen. Der Platzhirsch unter diesen Universaldüngern ist ProFito von Easy-Life. Was drin ist ist und wie ihr es anwendet, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Das Besondere an Easy-Life ProFito

ProFito hat sich über Jahre am Markt etabliert und gehört zu den erfolgreichsten Produkten in diesem Segment. Somit spricht die Erfahrung der Anwender alleine für dieses Produkt. Aber warum ist es so beliebt? Aus Sicht der Anwender kann man nur sagen, es macht, was es soll: Es sorgt für kräftigen Pflanzenwuchs. Und das in den meisten Fällen ohne zusätzliche Zugabe von sonstigen Präparaten.

Die Kombination der enthaltenen Nährstoffen ist nicht nur besonders konzentriert, sie ist auch speziell auf die Unterstützung der Zellteilung abgestimmt. EasyLife stimuliert die Bildung des Pflanzenhormons Cytokinine was genau diese Zellteilung fördert. Außerdem werden alle Nährstoffe mitgeliefert, die die Pflanzen für einen kräftigen und farbintensiven Wuchs benötigen.

Mit Ausnahme von Phosphat und Nitrat. Diese Stoffe sind algenfördernd und im Aquariumwasser meistens ausreichend vorhanden.

Durch die Stärkung des Pflanzenwuchses sorgt ProFito damit auch für einen Abbau dieser problematischen Stoffe und somit zur Verringerung der Gefahr von Algenbildung.

Easy Life Pro Fito professionelle & universelle...
  • für alle Pflanzen geeignete Pflanzennahrung
  • schnelleres Pflanzenwachstum
  • es werden keine weiteren Extradüngezusätze benötigt

Die Inhaltsstoffe eines Basisdüngers

Die Grundlage für jeden Basisdünger ist Eisen. Ein Eisendünger ist jedoch kein Basisdünger. Denn zusätzlich sind noch weitere wichtige Stoffe wie Kalium und Magnesium enthalten. Diese drei Grundbausteine werden mit weiteren Mikronährstoffen wie Mangan, Bor, Kobalt, Lithium, Molybdän, Kupfer, Zinn, Nickel, Fluor, Jod, Aluminium, Selen und Vanadium kombiniert.

Die Kunst ist es, diese Vielzahl an Nährstoffen so zu kombinieren, dass sie für die meisten Aquarien passend sind. Weicht das eigene Aquarium von dem angenommen “Normaquarium” ab, müssen gegebenenfalls einzelne Nährstoffe separat zugegeben werden.

Deshalb muss man auch bei der Verwendung von ProFito die Wasserwerte beobachten. Je nach den Ansprüchen der Pflanzen, kann es notwendig sein, dass Eisen, Kalium, Nitrat oder Phosphat zusätzlich zugegeben werden müssen. In den meisten Fällen sollte dies jedoch nicht notwendig sein.

Easy-Life hat für ein Beispiel-Aquarium mal zusammengefasst welche Dünger alle genutzt werden. Darunter sind auch Eisen- Kalium- Phosphor und Nitratdünger. Die Kombination mit EasyCarbo kann eigentlich nie schaden, alle anderen Dünger sind situationsabhängig.

Wie ProFito dosiert werden muss

Bei ProFito handelt es sich um ein stabilisiertes Produkt. Das bedeutet, dass durch die Zugabe von div. Chelatoren verhindert wird, dass nach der Düngung bereits alle Stoffe mit dem Wasser reagieren. So ist es möglich den Dünger nur wöchentlich zu geben. Ohne diese Stabilisierung müsste täglich gedüngt werden.

Flasche mit ProFito von Easy-Life
Im Lieferumfang von ProFito befindet sich auch ein Messbecher mit dem die wöchentliche Dosis abgemessen werden kann. Für die tägliche Dosierung sollte eine Pipette genutzt werden.

Die Empfehlung des Herstellers beträgt wöchentlich 10 ml Dünger pro 100 Liter Aquariumwasser +/- 40%. Bei kleineren Becken ist diese Menge ganz gut ab zu messen. Bei größeren Becken kann man auch gut täglich 1/7 der Wochendosis geben. Damit wird das Sägezahnprofil der Nährstoffkonzentrationen abgeflacht.

Während viele andere Hersteller bei den Empfehlungen auf Nummer Sicher gehen und eine Mindestmenge angeben, gibt Easy-Life für ProFito eine recht große Spanne von +/- 40% an. Ein Hinweis darauf, dass die Dosierung nicht einfach hingenommen werden sollte, sondern durch ständige Beobachtungen des Pflanzenwuchses und der Wasserwerte bestätigt oder angepasst werden muss.

Bei wenig bepflanzen Aquarien können also schon 6 ml pro 100 Liter wöchentlich ausreichen. Bei stärker bepflanzen Becken können es auch schon mal 14 ml sein. In letzterem Fall sollte man auf jeden Fall auch die anderen Werte für eventuelle Zusatzdüngungen im Auge behalten.

ProFito als Basis der Pflanzendüngung

ProFito liefert die wichtigsten Nährstoffe für gesunden Pflanzenwuchs in einem Produkt. Aquarianer mit Fokus auf den Fischen und nur geringer Bepflanzung können nur mit diesem Produkt auskommen. Aber auch für anspruchsvollere Pflanzenaquarien liefert ProFito die grundlegendsten Nährstoffe. Da kein Phosphat und Nitrat enthalten ist, muss man jedoch vor allem bei Becken mit geringem Besatz auch diese Werte beobachten.

Für Besitzer von einfachen, dekorativen Aquarien bietet ProFito auf jeden Fall eine solide Basis die in wenigen Fällen nur noch geringfügig aufgestockt werden muss. Lediglich für anspruchsvolle Aquascapes oder wenig besetzten “Holland-Aquarien” sollte man von vorn herein lieber einen Systemdünger wählen.

Welche Erfahrungen habt ihr mit ProFito gemacht? Nutzt ihr lieber einen Universaldünger oder ein System? Schreibt eure Empfehlungen in die Kommentare.

*Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 um 01:47 Uhr Bei diesen Links handelt es sich um bezahlte Werbung.

2 Kommentare

  1. Guten Tag
    Ich verwende Easy LIFE FITO Easy Life Kalium und Easy Life Ferro bei den EASYLIFE CABRO bin ich mir nicht so ganz sicher aber die anderen Mitteln sind Super. Wo kann ich nach schauen was in die Mitteln drinnen ist. Bei Easy Life PROFITO habe ich es gefunden. Habe ein 240L Becken und sehr viele Pflanzen plus eine CO2 Mehrweganlage plus einen CO2 Tester und eine Strömungspumpe das CO2 besser zu verteilen.
    PH Wert 7.2 KH Wert 8 , FE Wert 0,4, MG Wert 8 , CO2 20mgl PH Wert ist nur so hoch weil die CO2 Flasche bald leer wird. Leider kann ich kann Foto einfügen von meinen Aquarium.
    Mit den Mitteln bin ich sehr zufrieden.
    MfG Walter

    • Hallo Walter, vielen Dank für deinen Kommentar. Die genauen Inhaltsstoffe sind nicht immer ganz leicht heraus zu finden. Wenn nichts auf der Flasche steht, könntest du noch Glück auf der Webseite des Herstellers haben. Ansonsten enthalten die meisten Dünger einen gängigen Mix aus allen Nährstoffen mit Ausnahme von Nitrat, Phosphat und Kalium. Diese Stoffe, und auch Eisen, können dann mit zusätzlichen Spezial Düngern zusätzlich zugegeben werden. Easy Carbo basiert zu einem großen Teil auf Glutaraldehyd. Dieser Stoff ist umstritten, funktioniert aber. In diesem Beitrag habe ich die Wirkweise mal beschrieben und stelle aber auch eine Alternative vor. Bitte denke bei diesen “Carbo”-Produkten daran, dass du unbedingt täglich düngen musst.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*