Futterautomat für das Aquarium

Ein Reh nutzt einen Futterautomaten als Selbstbedienungsterminal.
Ein Reh nutzt einen Futterautomaten als Selbstbedienungsterminal.

Wer sich ein Tier anschafft weiß auch, dass er sich darum kümmern muss. Im Vergleich zu anderen Tieren wie zum Beispiel Hunden erfordern Fische sehr wenig Aufmerksamkeit. Doch auch Zierfische wollen regelmäßig fressen. Kleinere Arten sogar mehrfach am Tag. Ein Futterautomat kann dich bei der richtigen Fütterung unterstützen.

Zwar müssen wir mit unseren Aquariumbewohnern wie Zierfischen, Garnelen oder Krebsen nicht regelmäßig Gassi gehen, aber auch diese Tiere fordern etwas pflege von uns ein. Neben der regelmäßigen Pflege und Reinigung des Beckens ist das vor allem die Fütterung. Üblicherweise füttern wir unsere Fisch ein mal pro Tag. Für größere Arten ist das ausreichend. Kleinere Arten bevorzugen es aber zwei bis drei mal am Tag zu fressen. Jungfische sogar noch öfters. Ein Futterautomat kann helfen, die Fütterung nicht zum Vollzeitjob werden zu lassen.

Der Juwel EasyFeed Futterautomat passt ideal zu den Abdeckungen von Juwel Aquarien.
Der Juwel EasyFeed Futterautomat passt ideal zu den Abdeckungen von Juwel Aquarien. Drei Tasten und drei Kontrollleuchten ermöglichen die Programmierung.

Einfache Programmierung des Futterautomaten

Bei einem Futterautomaten handelt es sich um ein kleines Gerät, das mit Fischfutter befüllt wird. Je nach Programmierung wird ein oder mehrmals am Tag eine definierte Menge automatisch in das Aquarium gegeben. Die einfachste Methode ist eine einfache Trommel die bei jeder Umdrehung etwas Futter in das Becken fallen lässt.

Ein weit verbreiteter Vertreter dieser Modelle ist der Juwel EasyFeed. Es gibt aber auch noch komplexere Modelle, bei denen für jede Fütterung eine separate Kammer vorhanden ist. Diese können wie bei einer Tablettendose individuell befüllt werden.

Der Futterautomat ist also kurz gesagt eine ideale Ergänzung für jedes Aquarium. Er ermöglicht es dir auch mehrfach am Tag eine kleinere Menge Futter zu füttern, obwohl du durch Arbeit oder Urlaub anderweitig beschäftigt bist. Vor allem im Urlaub ist das Gold wert, denn Freunde oder Nachbarn füttern irgendwie grundsätzlich zu viel. Er kann aber auch für mehr Abwechslung sorgen. Ich füttere über den Futterautomat gerne Granulatfutter und gebe selber abends noch etwas Flockenfutter.

*Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 um 01:37 Uhr Bei diesen Links handelt es sich um bezahlte Werbung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*