Maulbrüter

Buntbarsche wie dieses Weibchen sind in der Regel Maulbrüter
Buntbarsche wie dieses Weibchen sind in der Regel Maulbrüter

Unter Maulbrütern versteht man Tiere, die entweder Eiern oder Jungtieren während der Brutpflege Unterschlupf in ihrem Maul gewähren. Werden die Eier im Maul getragen, spricht man von ovophilen Maulbrütern, bei Jungtieren von larvophilen Maulbrütern. Die Brutpflege kann von der Mutter (maternal), vom Vater (paternal) oder von beiden Elterntieren (biparental) betrieben werden.

Maulbrüter finden sich vereinzelt bei Amphibien und vor allem bei Fischen. Dort sind sie im Süßwasser wesentlich häufiger vertreten als im Salzwasser. In der Süßwasseraquaristik betrifft dies diverse Cichliden, Schlangenkopffische und Labyrinthfische. Der Kuckuckswels aus dem Tanganjikasee macht sich dieses Verhalten von Cichliden im selben Lebensraum zu Nutze. Er jubelt den Buntbarschen seine eigenen Eier unter, die schließlich die Kuckuckswelse statt ihrer eigenen Brut aufziehen.

Wer Maulbrüter züchten möchte, muss sich um ausreichend gehaltvolle Nahrung vor dem Zuchtversuch bemühen. Während der Brutpflege nehmen die Elterntiere nämlich keine Nahrung zu sich und zehren von ihren Reserven. Die Befruchtung findet bei Maulbrütern außerhalb des Körpers statt, ins Maul genommen werden die befruchteten Eier oder gar erst die Jungfische.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*