Seit mehreren Jahren pflege ich jetzt Red Bee Garnelen in einem kleinen 16 Liter Cube. Damals habe ich mir tatsächlich den Kopf darüber zerbrochen, wie ich am besten füttere. Im lokalem Einzelhandel war Garnelenfutter noch Mangelware und so habe ich in einem recht spezialisiertem Shop ein aus Japan importiertes Futter gekauft.
Heute findet man überall diverse Arten und Sorten von Garnelenfutter. Besonders die Produkte von Dennerle sind sehr präsent, weshalb ich diese auch lange genutzt habe. Um mal was anderes auszuprobieren, habe ich mir aber jetzt ein Set aus drei verschiedenen Futtermitteln von NatureHolic bestellt. Und so kommt es bei meinen Tieren an.
- Die drei beliebtesten NatureHolic Futtersorten im Set: Mainfeed, Proteinfeed und Mineralfeed schonend produziert, wichtige Nährstoffe und Vitalstoffe bleiben erhalten nachhaltig und umweltfreundlich...
- Schonend produziert, wichtige Nährstoffe und Vitalstoffe bleiben erhalten
- Am natürlichen Bedarf der Garnelen orientiert, reich an Mineralstoffen und gut verträglichem Eiweiß
- MIKROFEINES STAUBFUTTER: Speziell für Babygarnelen. durch qualitatives und biologisch wertvolles Aufzuchtfutter für Garnelen Nachwuchs. Liefert alle notwendigen Nährstoffe
- FÜTTERUNG: Füttern Sie 1-2-mal wöchentlich so viel, wie die Tiere in wenigen Minuten aufnehmen. Deklaration gemäß Futtermittelverordnung: Alleinfuttermittel für Ziergarnelen
- INHALT: Enthält Krill, Grünkohl, Spirulina, Moringa und Acai. Mit spezieller Mischung aus sofort bioverfügbaren organischen Mineralverbindungen. Frei von Fischmehl und minderwertigen Tiermehlen
- HAUPTFUTTER für alle Aquarienfische
- SOFTE KONSISTENZ für ein Fresserlebnis wie in der Natur
- FÜR EIN GUTES IMMUNSYSTEM, strahlende Farben und lebhaftes Verhalten
Die NatureHolic Futter Produkte
Das Futtermittelsortiment von NatureHolic umfasst in erster Linie sogenannte Softpads sowie Pudding. Ergänzt wird das ganze dann aber auch noch durch Cubes und Garnelenlutscher. Die Lutscher sehe ich ehr als unregelmäßigen Leckerbissen zwischendurch und mit Pudding habe ich selber keine sehr guten Erfahrungen gemacht.
Aus diesem Grund habe ich mich wieder für die Softpads entschieden. Neben dem Mainfeed als Hauptfutter gebe ich auch Proteinfeed und Mineralfeed als Ergänzungsfutter. Das Sortiment umfasst aber auch sehr spezielles Futter was dann auf die speziellen Bedürfnisse von Jungtieren, Fächergarnelen oder Muscheln zugeschnitten ist.
NatureHolic Mainfeed
Die Basis des von mir gewählten Trios stellt das Mainfeed dar. Wie auch die anderen beiden Sorten handelt es sich um “Softpads”. Rein optisch sind das kleine Schnipsel wie ich sie auch schon vom Shirakura kenne und wohl in Japan recht gängig sind. Die japanischen Pads sind aber deutlich härter. Die Softpads fühlen sich schon weicher an und zerfallen im Wasser auch schneller.
Laut Ganrelio handelt es sich um eine Mischung aus “Japanpad” und Pudding. Das Mainfeed an sich soll ein Alleinfuttermittel sein. Es soll täglich gefüttert werden können und enthält alle Nährstoffe für Panzeraufbau, Eibildung und Wachstum. Statt Fischmehr kommen Insekten zum Einsatz und auch sonst sind die Bestandteile wie Spirulina oder Brennnesseln recht hochwertig.
Natureholic Proteinfeed
Das Proteinfeed ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Garnelen. Ich verwende es regelmäßig, da ja irgendein Weibchen immer trächtig ist oder Jungtiere im Becken sind. Unter diesen Bedingungen ist der Eiweißbedarf der Tiere erhöht und kann unter umständen nicht mehr alleine durch das Mainfeed gedeckt werden.
Der Proteingehalt des Proteinfeed liegt bei knapp 40 %. Dabei kommen nur sehr hochwertige Proteinquellen wie Insekten, Bakterien oder Bierhefeextrakt zum Einsatz. Viele enthaltenen Stoffe wirken sich außerdem noch positiv auf andere Bereiche wie die Eiausbildung oder die Häutung aus.
NatureHolic Mineralfeed
Garnelen, Schnecken und Krebse haben kein gewöhnliches Skelett wie wir. Stattdessen sind sie von einer harten, mineralischen Schale umgeben. Der Nachteil bei diesem System ist, dass diese nicht mitwächst und regelmäßig “gewechselt” werden muss. Es kommt also immer wieder zu einem Häutungsprozess und der Bildung einer neuen Haut.
Hierfür werden sehr viele Mineralien benötigt, die vor allem im Weichwasser nicht vorhanden sind. Die Garnelen fressen sogar den alten Panzer um die Mineralien zurück zu gewinnen. Daher sollte man diese auch nicht aus dem Aquarium nehmen. Um es den Tieren aber noch einfacher zu machen können wir mineralhaltiges Futter zufüttern.
So gewinnen die Tiere nicht nur frische Mineralien die sie bei der Häutung unterstützen, auch das Immunsystem und die Blutbildung werden gefördert.
Dosierempfehlung der Produkte
Grundsätzlich reicht ein Pad für etwa 20 Tiere. Und auch grundsätzlich soll nur so viel gefüttert werden, wie die Tiere in kurzer Zeit auch fressen. Das Mainfeed soll dabei ein bis zwei mal täglich gegeben werden. Das Proteinfeed und das Mineralfeed nur ein bis zwei mal pro Woche.
Klingt also erstmal ganz einfach täglich ein Streifen Mainfeed zu geben und diesen zwei mal die Woche durch einen anderen zu ersetzen. Meine Red Bee Garnelen scheinen aber vom Mainfeed nicht ganz so begeistert zu sein. Während sie sich vor allem auf das Mineralfeed nur so stürzen, bleibt das Mainfeed schonmal ein paar Stunden liegen.
Manchmal nehme ich es sogar am Folgetag wieder aus dem Becken.
Ich pflege aber auch nur eine kleine Gruppe von etwa 25 Tieren. Vielleicht ist einfach die Menge eines Pads schon zu viel für die paar Tiere. Oder die sind so clever, dass sie wissen, dass es am nächsten Tag wieder was besseres gibt. Ich esse ja auch lieber Schokolade als Kartoffeln.
Ich wollte aber weder immer Mainfeed im Becken liegen haben, noch wollte ich immer nur das spezialisierte Ergänzungsfutter geben. Daher füttere ich momentan nur jeden zweiten Tag. Dabei gibt es jedes zweite Mal Mainfeed und an den Fütterungstagen dazwischen immer im Wechsel Proteinfeed und Mineralfeed. Hoffentlich komme ich damit nicht mal durcheinander.
Das halte ich von NatureHolic Futter
Ich habe dieses System ausprobiert, weil ich die Idee von den spezialisierten Ergänzungsfuttersorten gut finde. Tatsächlich klappt die abwechselnde Fütterung auch ganz gut und das Proteinfeed sowie das Mineralfeed werden sehr gut angenommen. Etwas enttäuscht bin ich darüber, dass das Mainfeed so häufig liegen bleibt.
Das scheint meinen Tieren nicht ganz so gut zu schmecken wie die Sticks von Dennerle oder die Pads von Shirakura. Aber ich füttere dieses System ja auch erst seit ein paar Wochen und vielleicht sind meine Tiere auch einfach nur immer noch begeistert von soviel “Leckerchen” in Form von Eiweiß und Mineralien.
Ich werde mal beobachten, ob sich mit diesem Futter mehr Nachwuchs einstellt und wie das Fressverhalten sich verändert, wenn sich die Population vergrößert.
Grundsätzlich glaube ich, dass es super System ist, das aber seine Stärken erst richtig ausspielt wenn die Ansprüche der Tiere steigen. So ist das handelsübliche Hauptfutter möglicherweise nicht optimal auf Spezialisten wie Großarmgarnelen oder die von Züchtern abgestimmt. Mit NatureHolic kannst du das Futter flexibel an solche Bedingungen anpassen.
- Die drei beliebtesten NatureHolic Futtersorten im Set: Mainfeed, Proteinfeed und Mineralfeed schonend produziert, wichtige Nährstoffe und Vitalstoffe bleiben erhalten nachhaltig und umweltfreundlich...
- Schonend produziert, wichtige Nährstoffe und Vitalstoffe bleiben erhalten
- Am natürlichen Bedarf der Garnelen orientiert, reich an Mineralstoffen und gut verträglichem Eiweiß
- MIKROFEINES STAUBFUTTER: Speziell für Babygarnelen. durch qualitatives und biologisch wertvolles Aufzuchtfutter für Garnelen Nachwuchs. Liefert alle notwendigen Nährstoffe
- FÜTTERUNG: Füttern Sie 1-2-mal wöchentlich so viel, wie die Tiere in wenigen Minuten aufnehmen. Deklaration gemäß Futtermittelverordnung: Alleinfuttermittel für Ziergarnelen
- INHALT: Enthält Krill, Grünkohl, Spirulina, Moringa und Acai. Mit spezieller Mischung aus sofort bioverfügbaren organischen Mineralverbindungen. Frei von Fischmehl und minderwertigen Tiermehlen
- HAUPTFUTTER für alle Aquarienfische
- SOFTE KONSISTENZ für ein Fresserlebnis wie in der Natur
- FÜR EIN GUTES IMMUNSYSTEM, strahlende Farben und lebhaftes Verhalten
*Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 um 12:25 Uhr Bei diesen Links handelt es sich um bezahlte Werbung.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar