Warum eine Strömungspumpe im Süßwasser Aquarium Sinn macht

Strömungspumpe Tunze Nanostream 6015 in einem Süßwasser Aquarium
Eine Strömungspumpe Tunze nanostream 6015 in einem Süßwasser Aquarium.

Während sich Strömungspumpen in der Meerwasseraquaristik längst durchgesetzt haben, werden sie in der Süßwasseraquaristik immer noch heiß diskutiert. Auch ich bin erst vor kurzem zu einer Strömungspumpe gekommen. Jahrelang war für mich die Filterpumpe als Strömungsquelle groß genug. Mittlerweile weiß ich, dass die erzeugten Strömungen aber keinesfalls vergleichbar sind. Aber warum solltest du überhaupt eine Aquarium Strömungspumpe im Süßwasser Aquarium verwenden? Es gibt gute Gründe.

Eheim streamon + Pumpe Magnethalterung für...
  • Optimale Zirkulation von Wasser, Strom, Ablauf natürlich und weich. Erhöht die den Sauerstoffgehalt im.
  • Mit wenig Energieverbrauch und hohe Effizienz.
  • Integriertes Audio-System.
TUNZE Turbelle nanostream 6015 Strömungspumpe
  • für Aquarien von 40 - 200L
  • Strömungsleistung: ca. 1.800l/h
  • Energieverbrauch: 3,5W
EXLECO Aquarium Strömungspumpe Wavemaker 3000L/H...
  • ▲JVP-101A Strömungspumpe für Süß- und Salzwasseraquarien Super geeignet für Malawiseebecken,Korallenriff-Aquarien. Halterung un Düsen 360° schwenkbar bauen stärkere Wirkung der Wellen....
  • ▲WICHTIG: Bitte beziehen Sie streng sich auf die Installtion und die Umweltanweisungen, bevor dem Gebrauch der Strömungspumpe.
  • ▲360 Grad freie Rotation, Multi-Keramik-Verschleißteile-Unterstützung, sehr leise. Dreieckige Gummi-Basis- Konstruktion, Stabile Motorschwingungen und isolieren das Rauschen der Gehäuse...

Strömungspumpe vs. Filterpumpe

Mein kleines Malawi-Aquarium von 240 Litern wird mit einem Eheim eXperience 350 gefiltert. Dieser Filter hat eine Leistung von etwa 1.000 l/h. Das bedeutet, dass der gesamte Beckeninhalt vier Mal pro Stunde umgewälzt wird. Entsprechend stark sieht auch die von diesem Filter erzeugte Strömung in dem kleinen Becken aus. Ein Experte für Malawi Aquarien hat mir jetzt zu einer Strömungspumpe mit mindestens 2.000 l/h geraten. Also doppelt so viel. Kaum vorstellbar! Und so habe ich mich erstmal für eine Variante mit nur 1.800 l/h entschieden.

Filterauslass mit Diffusor
Ein Filterauslass mit Diffusor bläst nicht nur Luft mit in das Becken ein, er erzeugt auch einen sehr engen, zielgerichteten Strahl.

Erstaunt habe ich dann festgestellt, dass die 1.800 l/h kaum auffallen. Denn während der Diffusor am Filterauslass einen konzentrierten Wasserstrahl kurz unterhalb der Wasseroberfläche ausstößt, geht von der Strömungspumpe eine sehr gleichmäßige und breite Bewegung aus. Das ist mit dem Filterauslass überhaupt nicht zu vergleichen. Vor allem starke und überdimensionierte Filterpumpen erzeugen zwar eine Strömung, dabei handelt es sich aber nicht um die breite und gleichmäßige Strömung die du benötigst.

Der natürliche Lebensraum

Das soll jetzt aber nicht heißen, dass du in jedem Aquarium eine Strömungspumpe brauchst. Denn nicht alle deine Tiere fühlen sich mit einer kräftigen Strömung wohl. Deshalb solltest du am besten schon bei der Planung eines Aquariums im Auge behalten wie das Biotop aussieht und welche Ansprüche die hier lebenden Tiere an die Strömung haben.

Strömungspumpe im Meerwasseraquarium

In der Meerwasseraquaristik werden Biotope wie die Strandzone, Riffkante oder Riffhang nachgestellt. Alle diese Zonen werden mehr oder weniger von Brandung umspült oder sind den Gezeiten ausgesetzt. Bei der Planung eines Meerwasseraquariums wird schon seit langem auch geplant, wie diese Strömungsbedingungen nachgestellt werden können. Hier gibt es kein Biotop das ohne eine Strömungspumpe auskommt. Welche Pumpe für dein Biotop die richtige ist, erfährst du von deinem Fachhändler oder von Tunze.

Aquarium Strömungspumpe für Süßwasser

Für dein Süßwasserbecken gibt es solche Guides noch nicht. Zum einen, weil die Biotope und Tiere viel umfangreicher sind. Zum anderen, weil sich damit noch kaum jemand intensiv befasst hat. An der oben verlinkten Webseite erkennst schon ganz genau, dass die Entwicklung eigentlich für Meerwasseranwendungen gedacht ist.

Aber auch die Süßwasserbiotope sind nicht nur stehende Gewässer. Klar, die gibt es auch. Zum Beispiel die ruhigen und flachen Gewässer Asiens in denen die schönen Labyrinthfische zu Hause ist. Für diese Fische, und auch für die meisten Garnelen, bedeutet eine starke Strömung puren Stress. Aber da sind noch die asiatischen Bachläufe. Das ist die Heimat vieler in der Aquaristik gepflegten Schmerlen. Nicht zu vergessen sind auch die Zuflüsse der großen südamerikanischen Flüsse aus denen viele Salmler Einzug in unsere Wohnzimmer gehalten haben. Und da sind die Brandungszonen der großen afrikanischen Seen wie dem Malawi- oder Tanganjika See in denen zumindest zeitweise durch Stürme starke Strömungen entstehen können.

Strömungspumpe vor einem eheim Vorfilter
Eine Tunze nanostream 6015 vor einem Vorfilter in einem Malawi-Aquarium.

Ob du für dein Becken eine Strömungspumpe benötigst, hängt also ganz stark von deinen Tieren ab. Erkundige dich vor dem Kauf welche Bedingungen sie benötigen damit du nur die Arten vergesellschaftest, die auch in diesem Bereich gleiche Ansprüche haben. Und passe die Strömung dementsprechend an.

Vorschau
TUNZE Turbelle nanostream 6025 Strömungspumpe
TUNZE Turbelle nanostream 6045, 1 Stück (1er...
Tunze Turbelle nanostream 6055 Strömungspumpe...
Typ
TUNZE Turbelle nanostream 6025 Strömungspumpe
TUNZE Turbelle nanostream 6045, 1 Stück (1er...
Tunze Turbelle nanostream 6055 Strömungspumpe...
Strömungsleistung [l/h]
2.800
1.500 - 4.500
1.000 - 5.500
mechanisch regelbar
elektronisch regelbar
Energieverbrauch [W]
5
5 - 7
4 - 18
Bewertung
-
-
-
Preis
39,99 EUR
69,99 EUR
159,99 EUR
Vorschau
TUNZE Turbelle nanostream 6025 Strömungspumpe
Typ
TUNZE Turbelle nanostream 6025 Strömungspumpe
Strömungsleistung [l/h]
2.800
mechanisch regelbar
elektronisch regelbar
Energieverbrauch [W]
5
Bewertung
-
Preis
39,99 EUR
kaufen bei amazon
Vorschau
TUNZE Turbelle nanostream 6045, 1 Stück (1er...
Typ
TUNZE Turbelle nanostream 6045, 1 Stück (1er...
Strömungsleistung [l/h]
1.500 - 4.500
mechanisch regelbar
elektronisch regelbar
Energieverbrauch [W]
5 - 7
Bewertung
-
Preis
69,99 EUR
kaufen bei amazon
Vorschau
Tunze Turbelle nanostream 6055 Strömungspumpe...
Typ
Tunze Turbelle nanostream 6055 Strömungspumpe...
Strömungsleistung [l/h]
1.000 - 5.500
mechanisch regelbar
elektronisch regelbar
Energieverbrauch [W]
4 - 18
Bewertung
-
Preis
159,99 EUR
kaufen bei amazon

Strömungspumpen für Nahrungsspezialisten

Besonders Acht geben solltest du, wenn deine Tiere als Nahrungsspezialisten von einer starken Strömung abhängig sind. Spontan denke ich dabei an Fächergarnelen wie die Gabunfächerhandgarnele. Diese Tiere suchen bewusst Positionen mit einer besonders guten Strömung um hier schwebendes Plankton aus dem Wasser zu fischen. Ohne eine ausreichende Strömung und eine gezielte Fütterung würden diese Tiere nicht überleben. Damit in so einem Spezialfall die Tiere ausreichend versorgt sind, musst du unbedingt eine Strömungspumpe einsetzen. Und das ist nicht nur eine Empfehlung.

Molukkenfächergarnele in Pflanze
Diese Molukkenfächergarnele sitzt in in einer Pflanze und hält ihre Fächer in die Strömung. Nur hier findet sie ausreichend Nahrung.

Positive Nebeneffekte einer Strömungspumpe

Also tut vielen Tieren eine gewisse Strömung gut. Das ist aber noch lange kein “Muss”. Schließlich kamen die meisten Arten in unseren Aquarien jahrzehntelang auch ohne Strömung aus. Wenn du also noch zweifelst habe ich noch ein paar positive Nebeneffekte die eine Strömungspumpe auf dein Aquarium hat.

  1. Da die Wasserbewegung sich über ein viel größeres Volumen erstreckt als die des Filterkreislaufes, gibt es auch weniger Ecken in denen sich Schmutz ablagert. So wird mehr Mulm zum Filtereinlauf transportiert und der Bodengrund ist grundsätzlich etwas sauberer. Außerdem ist Mulm im Filter für die Wasserwerte besser als Mulm auf dem Boden.
  2. Auch wenn wir keinen Fisch mit der Strömung stressen wollen, ein bisschen lenkt sie das doch ab. So konnte schon häufig beobachtet werden, dass die innerartliche Aggressivität reduziert wird. Ist ja auch klar. Warum soll man sich prügeln, wenn man auch toben kann. Und das tun die Fische. Nicht selten kann man beobachten wie sie mit der Strömung spielen. Du kannst also noch eine ganz andere Seite an deinen Tieren entdecken.
  3. Vor allem wenn du nur wenige Pflanzen pflegst und kein CO2 zugibst, ist die zusätzliche Oberflächenbewegung Gold wert. Die sanfte aber großflächige Bewegung der Oberfläche verhindert das Bilden einer Kahmhaut und unterstütz den Gasaustausch. Damit stellst du sicher, dass deine Fische genug Sauerstoff bekommen, und auch gefährliche Gase abtransportiert werden.

Wann immer dein Biotop es erfordert oder deine Schützlinge es erlauben, solltest du also eine Strömungspumpe einsetzten. Aber auch nur dann. Bitte setzte zum Beispiel keinen Fadenfisch einer Strömung aus nur weil du eine Kahmhaut hast. Wenn du aber nur noch nie drüber nachgedacht hast, obwohl deine Tiere aus strömungs- oder brandungsreichen Gebieten stammen, gibt es eigentlich keine Ausrede mehr.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine Strömungspumpe im Aquarium ist sinnvoll

Natürlich gibt es die Ausnahmen. Das sind die Aquarien, die stehende Gewässer nachbilden wollen. Hier werden meistens Tiere gepflegt, die wir mit einer Strömung stressen würden. Ansonsten halte ich eine Strömungspumpe auch im Süßwasseraquarium für sinnvoll. Klar, du kannst hier nicht mit dem Gießkannenprinzip alle Aquarien aufrüsten, aber mit Bedacht eingesetzt sind Strömungspumpen eine Bereicherung für die meisten Becken.

Vor allem die Kollegen der Malawi Aquaristik diskutieren das Thema seit einiger Zeit recht heiß. Wenn du auch mal andere Meinungen lesen möchtest findest du bei Malawi Guru einen Beitrag der die Strömungspumpe empfiehlt und bei Malawi-Germany einen der sie skeptisch betrachtet. Ich für meinen Teil bin vor allem von der sanften und gleichmäßigen Strömung begeistert. Deshalb bin ich überzeugt, dass die Fische diese leichte Strömung definitiv lieber mögen als den harten Filterauslass.

*Letzte Aktualisierung am 29.03.2023 um 01:29 Uhr Bei diesen Links handelt es sich um bezahlte Werbung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*