Das gefleckte Dornauge
Kaum ein Fisch begleitet mich seit so früher Jugend wie des gefleckte Dornauge. Immer wenn mein Vater ein neues Aquarium eingerichtet hatte, hieß es früher oder später “und noch ein Dornauge”. Nicht ganz ohne Grund. […]
Kaum ein Fisch begleitet mich seit so früher Jugend wie des gefleckte Dornauge. Immer wenn mein Vater ein neues Aquarium eingerichtet hatte, hieß es früher oder später “und noch ein Dornauge”. Nicht ganz ohne Grund. […]
Auf den Aqua Expo Tagen 2019 konnte ich ein fertig eingerichtetes Paludarium kaufen. Für mich ist das mein erstes Aquaterrarium überhaupt und ich brauchte ein paar Wochen um damit meine ersten Erfahrungen zu sammeln. Jetzt […]
Seit vielen Jahren hält der Wirbellosenboom in der Süßwasseraquaristik ungebrochen an. Was zunächst mit Zwerggarnelen und skurrilen neuen Schneckenarten begann, nimmt mittlerweile immer exotischere Formen an. Der neueste Schrei sind Süßwasserkrabben. Aus Asien erreichen uns […]
Wenn dir die handelsüblichen Zwerggarnelen zu klein sind, hast du sicher schon einmal über eine der größeren Arten nachgedacht. In der Gattung Atya finden sich eine Reihe solcher sanften Riesen. Diese sind nicht nur ein […]
Als Nano Aquarium wird jedes Becken mit einem Fassungsvermögen von unter 54 Litern bezeichnet. Es benötigt nur wenig Platz, gibt aber einen atemberaubenden Blick in eine naturnahe Unterwasserwelt. In den letzten Jahren erfreuen sich diese […]
Das erste Aquarium ist aufgebaut, Wasser ist drin, Deko ist drin, nur die Fische fehlen noch. Als Einsteiger in die Aquaristik neigt man jetzt dazu Fische nach Gefühl und aussehen zu kaufen. Man schlendert an […]
Der Malawisee ist eines der interessantesten Biotope für die Aquaristik. Die hier vorkommenden Fische sind sehr farbenfroh und deshalb entsprechend beliebt. Wer in dieses Biotop einsteigen will, sollte aber bei der Wahl des Besatzes recht […]
Der JBL ProScape Rechner ist eine Webanwendung mit der man nicht nur errechnen kann wie viel Dünger zugegeben werden muss, sondern auch die Qualität seiner Beleuchtung bewerten kann. Für Neueinrichtungen kann auch die benötigte Menge […]
Die meisten Aquarium Fische schwimmen in den mittleren Wasserregionen. Vor allem der Aquarium-Boden wird stark aufgewertet wenn er von quirligen Tieren bewohnt wird. Neben Krebsen und Garnelen bieten sich hier vor allem Welse an. Der […]
Viele Aquarien sind mit feinem Kies als Bodengrund ausgestattet. Dieser hat viele Vorteile die insbesondere den Pflanzen zugute kommen. Fische die den Boden des Aquariums bewohnen bevorzugen allerdings einen feineren Boden. Insbesondere Panzerwelse schätzen feinen […]
Gerade bei großen Aquarien, oder wenn der Weg zum Wasserhahn weit ist, verflucht man als Aquarianer gerne mal das Eimerschleppen. Wer sich nicht selbst ein System zusammenbauen möchte kann auf den JBL Aqua In-Out zurückgreifen. […]
Hoch wachsende Pflanzen haben oft sehr breite Blätter, die das Aquarium unordentlich aussehen lassen, den Schwimmraum blockieren und viel Schatten spenden. Die langen Blätter der Crinum calamistratum sind sehr schmal. Dadurch reichen sie bis zur Wasseroberfläche, […]
© Aquarium-welt.net - Alle Angaben ohne Gewähr