Ein Paket aus zwei biologischen Aquarium Filtern zur Filterung im aeroben Bereich.
Filter

Filter nachts ausschalten oder nicht?

Als ich noch ein Kind war, konnte ich immer wieder ein Aquarium meines Vaters bewundern. Der hatte mit der Aquaristik eine Art on/off-Beziehung. Bei jedem seiner Aquarien hat er nachts die Filterpumpe abgestellt. Früher war […]

Osmoseanlage im Betrieb
Filter

Measury Osmoseanlage RO PRO 190L

Ich habe da so ein kleines Aquarium. Lange Zeit ein Eheim Aquastyle 16, jetzt ein ADA Cube Garden Mini M. Früher mal dicht bepflanzt, heute steht darin eine Schale. Was aber immer gleich geblieben ist, […]

Slim Line Aquarium Rückwand mit Felsen im Vordergrund
Filter

Filterkonzept im 240 Liter Malawibecken

Über Jahre war mein Juwel Rio 240 ein Gesellschaftsaquarium mit dem Standard Innenfilter. Dann bin ich auf Buntbarsche umgestiegen und habe ein Malawisee-Biotop eingerichtet. Den höheren Anforderungen dieses Biotopes an die Filterleistung bin ich direkt […]

Ein Skimmer in einem Pool
Filter

Was ein Aquarium Skimmer mit deiner Oberfläche macht

Sicherlich hast du dich auch schon einmal über einen unschönen Belag auf deiner Wasseroberfläche geärgert. Diese sogenannte Kahmhaut kommt im Aquarium schon mal vor. Aber nicht nur wir Aquarianer kennen dieses Problem. Denn eine Kahmhaut […]

Aquael Pat mini im Nano Aquarium
Filter

Aquael Pat Mini für kleine Aquarien

Während es für größere Aquarien eine große Auswahl an Innenfiltern und Außenfiltern gibt, muss du für kleinste Aquarien schon gucken, was du am besten nutzen kannst. Meine Erfahrung ist, dass für diese Becken in der […]

Das durch Seachem Purigen gefilterte Wasser lässt die Back to Nature Rückwand sehr klar erscheinen.
Filter

Seachem Purigen im Aquarium nutzen

Schon in mein ersten Aquarium hatte ich nie wirklich klares Wasser. Vor allem wenn ich mal von der Seite in das Becken gesehen habe, ist mir immer aufgefallen wie trüb das Wasser eigentlich war. Bis […]

So sieht meine Installation des Eheim Diffusor zusammengebaut aus.
Filter

Eheim Diffusor im Test

Zubehör und noch mehr Zubehör liefern uns die Hersteller von Aquarien und Aquarium-Technik. Was man davon benutzt ist meistens Geschmacksache oder hängt davon ab welche Fische oder Pflanzen gepflegt werden sollen. Nachdem ich bereits das […]

Der Lieferumfang des EHEIM eXperience 350 umfasst alle nötigen Schläuche, Rohre und Filtermedien.
Filter

EHEIM eXperience 350 Außenfilter

Viele Aquarium-Sets werden inklusive eines Innenfilters ausgeliefert. Gerade bei professionellen Aquarianern oder bei größeren Aquarien sieht man aber ehr, dass Außenfilter verwendet werden. Beliebte Modelle sind die Geräte aus der EHEIM eXperience Reihe die es […]

Der EHEIM Vorfilter an einem Installationsset 1. Die Befestigung erfolgt mit Saugnäpfen über das Ansaugrohr. Der Filter schwebt frei.
Filter

Eheim Vorfilter – Verbesserung der Wasserwerte

Ausreichend dimensionierte Außenfilter sind die ideale Grundlage für gepflegtes Aquariumwasser. Diese bieten ein großes Filtervolumen und eine relativ langsame Durchlaufgeschwindigkeit was ausreichend Filterbakterien einen optimalen Lebensraum bietet. Mit einem Vorfilter kann man aber noch deutlich […]

Die aktuelle Verpackung des JBL ProCristal UV-C 11 W.
Filter

UV-C Klärer gegen Algen und Keime

UV-C Klärer spalten die Geister in der Aquaristik. Die Einen halten ihn für eine sehr wichtige Komponente der Filterung, die Anderen halten ihn nicht für überflüssig sondern auch für kontraproduktiv. Da das Funktionsprinzip eines UV-C […]

Ein Paket aus zwei biologischen Aquarium Filtern zur Filterung im aeroben Bereich.
Filter

Aquarium Filter | Chemie, Biologie, Mechanik in einem

Einige wenige Nano-Aquarien werden mit enormem Aufwand ohne einen Aquarium Filter betrieben. Bei diesen sehr speziellen Aquarien handelt es sich jedoch um Ausnahmen. In der Regel finden wir in jedem Aquarium einen entsprechenden Aquarienfilter, in […]

Filter

Elektrolytische Wasseraufbereitung ohne Wasserwechsel

Nach vier Jahren Entwicklungsarbeit möchte ich ein Verfahren zur elektrolytischen Aufbereitung von Aquarienwasser vorstellen. Es handelt sich nicht um eine Theorie, sondern die Anlage arbeitet in der Praxis und erfüllt ihren Zweck. Elektrolytisch betriebenes Wasseraufbereitungsgerät […]

Dennerle Nano Eckfilter
Filter

Dennerle Nano Eckfilter Test

Der Dennerle Nano Eckfilter wurde speziell für die Bedürfnisse von Garnelen entwickelt. Er ist geeignet für kleine Aquarien von zehn bis 40 Liter. Durch seine sehr kompakte Bauform bleibt auch in kleinen Becken das Hauptaugenmerk […]

Der Auslauf des EHEIM aquaball 180
Filter

EHEIM aquaball 180 im Test

Während sich Außenfilter durch ihre große Leistung auszeichnen, ist es bei den Innenfiltern meist der geringe Platzbedarf der uns anspricht. Neben dem EHEIM aquaball 180, gibt es in drei weitere Größen in der Serie. Diese […]